Dez. 19
DLINK – mehr Farbe für deine Links
David King programmierte die kleine Javascript-Bibliothek DLINK, die es ermöglicht unterschiedliche Link-Typen unterschiedlich anzuzeigen.
Dadurch ist es für einen Webseitenbesucher leichter zu erkennen, ob ein Verweis auf die selbe, eine externe, eine interne oder eine Subdomain-Seite verweist. Außerdem erkennt DLINK auch Verweise auf Emails und Subdomains.
Um DLINK zu nutzen, bindet man zuerst die JS-Datei im Header ein, gruppiert die Links, die hervorgehoben werden sollen und weist der Gruppe die dlink-CSS-Klasse zu. Anschließend formatiert man noch die Link-Typen in CSS. Fertig.
Der folgende Quellcode soll das Vorgehen verdeutlichen:
<script type="text/javascript" src="http://oopstudios.com/dlink/dlink.js"></script>
<style type="text/css">
a.internal {color: #D47700;}
a.external {color: #0074D4;}
a.subdomain {color: #D43500;}
a.email {color: #00B235;}
</style>
<div class="dlink">
your <a href="#">link filled</a> content...
</div>

